Autor: Sven
-
ever.be.space
Ländlicher Raum wird von jungen Menschen häufig als Enge wahrgenommen. Viele ziehen fort, in die Stadt, “weil es einer*m einfach zu eng geworden ist. Zu klein”. Offensichtlich fehlt es dem ländlichen Raum also an Platz oder Raum. Dies wiederum stellt ein Paradox dar: Denn, woran es auf dem Land ganz sicher nicht mangelt – ganz […]
-
Improtheater – Jeden Donnerstag kostenlos!
Hiermit laden wir dich zu unserer Improgruppe ein. SpinnKultur bietet ab sofort Improtheater als freie und offene Gruppe an. Unter der Anleitung von Sven lernst du das improvisierte Theaterspiel, erfährst, wie es ist auf der Bühne zu stehen und vor allem was es heißt, den Kopf abzuschalten und den Alltag aus sich rauszuspielen! Hast du […]
-
Träume
Von Juni bis Dezember 2017 fand das Projekt „Träume“ statt. Eine Kooperation zwischen dem Kinderhaus Vogtstraße e.V. in Frankfurt am Main und SpinnKultur e.V.. Eine Gruppe aus zehn Kindern im Alter von fünf bis neun Jahren, traf sich wöchentlich und erarbeitete unter der Leitung des Vereins ein Video- und Theaterprojekt. Im Fokus des Projektes stand […]
-
FORDERUNGEN
Kurzbeschreibung Das kulturpädagogische Projekt mit dem Arbeitstitel „Forderungen“ (AT) wird unter der kunstpädagogischen Leitung des Frankfurter Vereins SpinnKultur umgesetzt und spricht alle Menschen in Frankfurt am Main an. Das Projekt baut auf des vom vergangenen Jahres 2020 auf. Am 24.02.2020 startete das Basisprojekt mit öffentlichen, kostenlosen Proben für alle Interessierten noch vor dem ersten Lockdown […]
-
EXPEDITION FILM
Das Projekt Expedition Film war ein medienpädagogsches Projekt mit den Kindern der Kita Westerbachstraße in Frankfurt am Main, im Alter von fünf bis sieben Jahren. Die Kinder des Film- und Theaterprojektes hatten die Möglichkeit sich in verschiedenen Bereichen des Mediums Film auszuprobieren. Das Ziel des Projektes war es mit Hilfe ästhetischer Medien Kinder an das […]
-
STEP-ARTS
Step-ARTs ist ein kulturpädagogisches Projekt das von Oktober 2018 – Juli 2019 mit unterschiedlichen Künsten die öffentlichen und privaten Treppenhäuser der Stadt Frankfurt beleuchtet hat. Die Treppenhäuser unserer Stadt sind Räume des alltäglichen Lebens und bieten dadurch einen Rahmen zwischenmenschlicher Auseinandersetzung und Kommunikation den es ästhetisch zu erforschen gilt. Insgesamt haben 98 Teilnehmer*innen an kostenlosen […]
-
Die Klosettosophie
„Ein Raum an welchem wir uns sehen, aneinander vorbei gehen, jeder das selbe macht, auf seine besondere und unterschiedliche Weise und uns doch nicht bemerken.“ „Ein Ort an dem Geschichten aufeinander prallen.“ Trailer Die öffentlichen Toiletten Frankfurts- ein künstlerischer Blick in unser soziales Umfeld- eine szenische Aufführung mit Tanz, Theater und Musik im Einklang. Ihr […]