Autor: Sven
-
ICHTHYOSAURUS BRECHt (2024)
Soundessay von Ruth Fühner und Oliver Augst Frankfurt, 09.10.2024 – 16.10.2024in einer privaten Küche, einem Atelier, einem Hinterhaus, einem Schaufenster, an der Bar des Frankfurt LAB und anderen Orten sozialer Begegnung Texte von Bertolt Brecht und Ruth FühnerMusik von Hanns Eisler, Kurt Weill, Wolf BiermannTrio L’Impolie, Augst/Carl/Korn Voraufführung 1 und Videoaufzeichnung: 09.10.2024, 20:00 Uhr, Hinterhaus…
-
FAKE ist Reality – Reality ist FAKE (2024)
Das Projekt ist ein soziokulturelles Jugendprojekt in Kooperation zwischen mit kulturpädagogischen Verein Spinnkultur und dem Kunstverein Kulturwerk 2010 im ländlichen Raum unter der künstlerischen und pädagogischen Leitung von Anno Bolender und Emmi Esefeld. Das Projekt soll im Ort Schlüchtern in Osthessen stattfinden (ca. 7000 Einwohner*innen) und dort ansässigen Jugendlichen im Alter von 10-16 Jahren wöchentlich…
-
Sommerwerft (’21/’22/’23/’24)
Sommerwerft (’21/’22/’23/2024) – KOSTENLOSE GRAFFITI WORKSHOPS und KUNSTPROJEKT ES WIRD WIEDER BUNT UM DIE WERFT – Künstler*innen aus ganz Frankfurt bemalen wieder die Leinwände um die Sommerwerft und die Künstler Bo und Gündem bieten wieder freie Graffiti-Kurse für die Besucher*innen der Sommerwerft 2024 an. Seit mehreren Jahren engagieren sich verschiedene Künstler*innen aus dem Bereich der Kunst…
-
Džemila und Jehuda Bel Air (2024)
“Džemila und Jehuda Bel Air“ ist ein Musiktheater des internationalen Ensemble ParaΞenons. Es erzählt die Liebesgeschichte zweier Musiker:innen, die sich 1941 in Sarajevo begegnen. Genau in dem Moment, da der Zweite Weltkrieg den Balkan erreicht. Das Stück behandelt die Themen Flucht, Verfolgung und Krieg und erzählt gleichzeitig von der Kraft der Musik und der Liebe.…
-
WHLD (2024)
September bis Dezember 2024 hatten junge Menschen die Möglichkeit an freien Theaterproben teilzunehmen. Zum einen konnten sich die jungen Menschen wöchentlich im Bereich der Kunst des Darstellenden Spiels ausprobieren, aber auch Schnupperkurse und Workshoppwochenenden wurden ermöglicht. Ermöglicht wurden Einblicke in den Bereich kreatives Schreiben, performative Arbeiten im Darstellenden Spiel, Einblicke in bereits bestehende künstlerische Arbeiten,…
-
WinterJam (2023)
Es war großartig! Zum Video…. Nach der SummerJam folgt die WinterJam 😉12 – 15 Uhr kostenfreie Workshops Ab 12 Jahre mit Anmeldung unter info@spinnkultur.de • DJ-ing mit @ladina_d.d_ & @_maynace• Songwriting/Rap mit @dascha_reimt• Mix Media Tshirt Design mit @Boboterone Ab 15 Uhr offenes Atelier für alle 🙌 18.30 Uhr Movie Night 🎬 Das Projekt ist…
-
Oh Endless Is This Misery (2023)
Live-Hörspiel zum Weltkongress der Liga gegen Imperialismusund koloniale Unterdrückung von 1929 in Frankfurt am Main von und mit Sophie Agnel: Musik (Piano)Akademischer Arbeiterliederchor Frankfurt: Lieder von Hanns EislerOliver Augst: Konzept, Realisation, GesangLarry Bonáhaka: Musik (Talking Drums), ObjekteMarcel Daemgen: Musik (Electronics), Text-SamplingElisa Lou Ehinger: SpracheNicole Horny: Mitarbeit RealisationSopo Kashakashvili: Text-Projektion, Stimme, ObjektePhilippe Pirotte: IdeeTracey Rose: Stimme,…
-
Sum Up Jam (2023)
Gemeinsam haben wir unter der Friedensbrücke FFM 50 Jahre Subkultur gefeiert.Mit allem was dazu gehört unter dem Motto „Each one teach one“. 1000end Dank an euch alle Dabei waren: In den Workshops junge Menschen aus FFM und @dawgtor.c @knstfhlr @boboterone @uzo_world @klarkkentone @guendem78 @erick.franz.712 @funk @thespeedone @protoarte94 @flipflopkoenig @superseuk @jois_is_my_name @enoki_90 @nick_knite @less.than.hero @dan1_graffiti @kai_lippok_art…
-
ever.be.space (2023)
Ländlicher Raum wird von jungen Menschen häufig als Enge wahrgenommen. Viele ziehen fort, in die Stadt, “weil es einer*m einfach zu eng geworden ist. Zu klein”. Offensichtlich fehlt es dem ländlichen Raum also an Platz oder Raum. Dies wiederum stellt ein Paradox dar: Denn, woran es auf dem Land ganz sicher nicht mangelt – ganz…